
Abschiedsfeier
Du möchtest Menschen würdevoll beim Abschied von einem lieben Menschen begleiten und für sie stimmige Trauerfeiern gestalten? Du möchtest deinem Wunsch nach Tiefgang und einer zeitgemässen Form einer selbstständigen Tätigkeit eine konkrete Form verleihen? Mit der Ausbildung zur professionellen, freischaffenden Trauerrednerin* unterstützen wir dich mit unserer Erfahrung und verhelfen dir zu einem gelungenen Start in diese verantwortungs- und wertvolle Tätigkeit.
Werde Trauerredner!*
* oder Trauerrednerin! Der Einfachheit halber verwenden wir jeweils nur eine Form, meinen aber natürlich immer Menschen jeden Geschlechts.
Der Lehrgang «Ausbildung zur Trauerrednerin» bietet dir eine kompakte und doch fundierte Einführung in das Metier der freien Zeremonien. Die Ausbildung fokussiert auf freie, konfessionslose Abschiedszeremonien. Du kannst sie individuell mit weiteren Schwerpunkten ergänzen.
Der Lehrgang besteht aus zwölf Präsenztagen, welche von erfahrenen Fachpersonen geleitet werden. Der Unterricht ist über einen Zeitraum von vier Monaten angelegt und beinhaltet neben den thematischen Modulen ein Selbsterfahrungs-Seminar und regelmässige Intervisionssitzungen in Kleingruppen. Zu jedem Modul erhältst du umfassende schriftliche Unterlagen sowie Aufträge zur Vor- und Nachbereitung.
Nach bestandenem Abschluss erhalten die Abgängerinnen ein Supervisions-Guthaben an der Zeremonien-Akademie (nach Wahl entweder 2x3 Stunden in der Gruppe oder 90 Minuten im 1:1-Setting).
Die Ausbildung wird mit einem Zertifikat abgeschlossen. Es ist möglich, parallel zur Ausbildung deine Tätigkeit als Trauerrednerin aufzubauen und aufzunehmen. Mit deinem Zertifikat und den ersten durchgeführten Aufträgen wird sich dir die Möglichkeit bieten Amanos beizutreten – einem professionellen Netzwerk von selbstständigen Trauerredner:innen in der Deutschschweiz.
Kurstermine und Locations
Lehrgang Frühjahr 2026
6. / 7. Februar in Zürich
5. / 6. / 7. März (Ort noch offen)
26. / 27. / 28. März in Wohlen AG
1. / 2. Mai in Zürich
29. / 30. Mai in Wohlen AG (Abschlusstage)
Lehrgang Herbst 2026
14. / 15. August in Zürich
10. / 11. / 12. September in Altdorf
1. / 2. / 3. Oktober in Wohlen AG
6. / 7. November in Zürich
4. / 5. Dezember in Wohlen AG (Abschlusstage)
Kursinhalte und Team
Der Lehrgang umfasst folgende Themengebiete:
-
Planung und Durchführung von Trauerfeiern
-
Familiensysteme in der Trauer erfassen
-
Seminar "Trauerfeiern mit Tiefgang"
-
Storytelling und Rhetorik bei Abdankungen
-
Besuch bei einem Bestattungsunternehmen und im Krematorium
-
Markt und Marketing für freie Abschiedszeremonien
-
Selbstständiges Arbeiten und Abrechnen
-
Abschlusstag mit Zertifizierung
Die genauen Kursinhalte sind in den PDF-Unterlagen näher beschrieben.
Der Lehrgang wird von Kathrin Maag geleitet. Die einzelnen Module werden
von erfahrenen Dozent:innen der Zeremonien-Akademie durchgeführt.
Kosten
CHF 5'350.-
exkl. Übernachtungen und Verpflegung beim Seminar
Frühbuchungsrabatt: bei Anmeldung bis 4 Monate vor dem Start CHF 400.-
Info und Anmeldung
Die Teilnehmerzahl ist beschränkt.
Vor der Anmeldung ist ein telefonisch Vorgespräch mit der Lehrgangsleitung obligatorisch.
Alle Infos dazu findest du im hier verlinkten PDF:
Für Fragen oder das persönliche Vorgespräch darfst du dich direkt bei der Lehrgangsleiterin Kathrin Maag melden:
kathrin.maag@zeremonien-akademie.ch