top of page
Titelbild.jpg

freie trauung

Werde Traurednerin!*

 

* oder Trauredner! Der Einfachheit halber verwenden wir jeweils nur eine Form, meinen aber natürlich immer Menschen jeden Geschlechts.

Kursinhalte

Der Lehrgang umfasst folgende Themengebiete: 
 

  • Planung und Durchführung von freien Trauungen

  • Storytelling und Rhetorik bei Hochzeitszeremonien

  • Markt und Marketing für freie Trauungen 

  • Selbstständiges Arbeiten und Abrechnen

Neben der konkreten Inhaltsvermittlung wird viel Wert auf praxisnahe Übungen gelegt.

 

Alle Dozent:innen sind zudem selbst erfahrene Zeremonien:leiterinnen und können praktische Tipps aus dem Alltag der freien Trauungen geben. 

Ausbildungsmodule

So ist der Lehrgang aufgeteilt:

1

Grundlagen & Einstieg

Describe your service here. What makes it great? Use short catchy text to tell people what you offer, and the benefits they will receive. A great description gets readers in the mood, and makes them more likely to go ahead and book.

2

Eine freie Trauung durchführen

Describe your service here. What makes it great? Use short catchy text to tell people what you offer, and the benefits they will receive. A great description gets readers in the mood, and makes them more likely to go ahead and book.

3

Storytelling

Im dritten Modul dreht sich alles ums Geschichten finden und erzählen. Wie entlocke ich dem Paar ihre Geschichte? Wie erzähle ich eine Liebesgeschichte auf spannende und packende Art und Weise? 

4

Rhetorik

Describe your service here. What makes it great? Use short catchy text to tell people what you offer, and the benefits they will receive. A great description gets readers in the mood, and makes them more likely to go ahead and book.

5

Marketing & Selbständigkeit

Describe your service here. What makes it great? Use short catchy text to tell people what you offer, and the benefits they will receive. A great description gets readers in the mood, and makes them more likely to go ahead and book.

6

Webseite erstellen

Im dritten Modul dreht sich alles ums Geschichten finden und erzählen. Wie entlocke ich dem Paar ihre Geschichte? Wie erzähle ich eine Liebesgeschichte auf spannende und packende Art und Weise? 

Kurstermine & Locations

Lehrgang Herbst 2024: 

4. / 5. Oktober

25. / 26. Oktober 

8. / 9. November

6. /  7. Dezember

Lehrgang Frühjahr 2025:
31. Januar / 1. Februar

14. / 15. Februar

28. Februar / 1. März

28. / 29. März 

Der Unterricht findet in Olten statt. 

Die Unterrichtszeiten sind jeweils 9:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Hochzeit.jpg

Das macht unsere Ausbildung aus

Diesen Lehrgang gibt es seit 2017

Inhalt

Wir bieten dir eine kompakte und doch fundierte Einführung in das Metier der freien Trauungen. Alle Module werden von erfahrenen Dozent:innen geleitet.

Dauer

Der Lehrgang besteht aus acht Präsenztagen, die in der Regel in Olten stattfinden. Der Unterricht ist über einen Zeitraum von drei Monaten angelegt.

Langjährige Erfahrung

Die Zeremonien-Akademie hat 2017 den ersten Lehrgang für freie Trauungen angeboten und ihn seitdem laufend aktualisiert und auf die Bedürfnisse der Teilnehmer:innen zugeschnitten. 

Persönlicher Umgang 

In der Zeremonien-Akademie pflegen wir einen professionellen und persönlichen Umgang miteinander. Wir gehen individuell auf unsere Teilnehmer:innen ein.

Praxisnähe

Es ist möglich und sinnvoll, parallel zur Ausbildung deine Tätigkeit als Zeremonienleiterin bereits aufzubauen und aufzunehmen.

Vernetzung

Mit deinem Zertifikat wirst du in unser professionelles Netzwerk aufgenommen und darfst dich sofort auf Anfragen von echten Hochzeitspaaren freuen!

Umfang & Abschluss

Zu jedem Modul erhältst du umfassende schriftliche Unterlagen sowie Aufträge zur Vor- und Nachbereitung. Du kannst die Ausbildung mit einem Zertifikat abschliessen. 

Umfang & Abschluss

Zu jedem Modul erhältst du umfassende schriftliche Unterlagen sowie Aufträge zur Vor- und Nachbereitung. Du kannst die Ausbildung mit einem Zertifikat abschliessen. 

«Das Trauredner-Team ist super motiviert und mit langjähriger Erfahrung.»

Dozent_Jonas_Furrer_Zeremonien-Akademie_202203.jpg

– Jonas Furrer 

Zeremonienleitern und Lehrgangsleiter 

Dozent:innen-Team

  • ​Jonas Furrer
    Lehrgangsleiter, Zeremonienleiter und Sozialpädagoge

  • Michael Bucher
    Moderator und Zeremonienleiter

  • Anka Jacobsen
    Zeremonienleiterin und Yoga-Lehrerin

  • Pascal Hiltbrand
    Trauredner und Musiker

  • Roswitha Menke
    Zeremonienleiterin und Erzählerin

  • Julia Pöhler
    Zeremonienleiterin und Marketingfachfrau

Lehrgangsleiter

Dozent_Jonas_Furrer_Zeremonien-Akademie_202203.jpg

Jonas Furrer

 

Jonas hat das Handwerk der freien Trauung 2017 in der Zeremonien-Akademie gelernt. Heute leitet er 25 Trauungen pro Jahr. 

Der ausgebildete Sozialpädagoge lebt mit seiner Familie in Sursee. 

Kontakt

Dozent:innen-Team

  • ​Jonas Furrer
    Lehrgangsleiter, Zeremonienleiter und Sozialpädagoge

  • Michael Bucher
    Moderator und Zeremonienleiter

  • Anka Jacobsen
    Zeremonienleiterin und Yoga-Lehrerin

  • Pascal Hiltbrand
    Trauredner und Musiker

  • Roswitha Menke
    Zeremonienleiterin und Erzählerin

  • Julia Pöhler
    Zeremonienleiterin und Marketingfachfrau

Kosten

 

CHF 3'950.-

Bei Anmeldung bis 4 Monate vor dem Kursstart gibt es einen Frühbucher-Rabatt von CHF 400.-

Wichtige Informationen

  • Die Zahl der Teilnehmer:innen pro Klasse ist beschränkt.

  • Vor der Anmeldung ist ein telefonisches Vorgespräch mit dem Lehrgangsleiter Jonas Furrer obligatorisch. Der Termin kann per Mail oder telefonisch vereinbart werden (079 693 39 77).

  • Alle weiteren wichtigen Informationen inkl. AGB sind im folgenden Dokument zusammengefasst.

Anmeldung

Gewünschter Kursstart

Nach Eingang deiner Anmeldung wirst du von uns per E-Mail eine Anmeldebestätigung sowie die entsprechende Rechnung erhalten.

bottom of page