Fachsupervision für Trauerredner:innen in Thun oder Spiez – Themen: Auftrittskompetenz und Storytelling
Fr., 21. Nov.
|Thun
In der von Rachel Honegger geleiteten Supervision für professionelle Trauerredner:innen geht es vornehmlich um das Thema Storytelling und Auftrittskompetenz.


Datum, Zeit und Örtlichkeit
21. Nov. 2025, 17:00 – 20:00
Thun, Thun, Schweiz
Über den Kurs
In der Arbeit als Zeremonienleiter:in bist du meist auf dich alleine gestellt. Dabei begegnest du herausfordernden Situationen auf vielen Ebenen: emotional aufgewühlte Angehörige, zuweilen starre Regelwerke auf Friedhöfen oder persönliche Triggermomente mit deinen eigenen Themen.
Eine gute Psychohygiene, der Blick über den eigenen Tellerrand hinaus, die Reflexion des eigenen Verhaltens, die gegenseitige Inspiration durch Berufskolleg:innen kann einen wichtigen Anteil haben an einer langfristig freudvollen und gesunden Tätigkeit in diesem anspruchsvollen Feld.
Die Zeremonien-Akademie bietet jährlich mehrere Supervisions-Gefässe an, die sowohl von Abgänger:innen des Lehrgangs für Trauerredner:innen wie auch von Kolleg:innen mit anderem Ausbildungsweg besucht werden können.
Die Supervisionen haben entweder einen klaren thematischen Fokus oder stehen offen für alle Themen, die von den Teilnehmer:innen des Angebots eingebracht werden.
Themenfelder dieser Supervision
Das Leben einer verstorbenen Person würdigen und gleichzeitig den Hinterbliebenen Trost spenden, Raum geben und gleichzeitig Raum halten, nahbar und authentisch sein, sich selbst berühren lassen und andere berühren aber…